Karriere bei STZ München

STZ München
Unser Konzept
Bereits 1988 haben wir mit Physiofit in Südperlach ein erstes Zeichen in professioneller Physiotherapie gesetzt. Seit 1993 ist das STZ in Obergiesing mit einem breiten Therapie- und Trainingsangebot fest etabliert. Im Jahr 2019 kam Physiolytics in Altperlach hinzu, das mit einem sportwissenschaftlichen Schwerpunkt unser Angebot erweitert.
Unabhängig vom Standort geht unser Team individuell auf jedes Krankheitsbild und Trainingsziel ein. Wir unterstützen unsere Patienten bei der Verbesserung ihres körperlichen Wohlbefindens sowie bei der Reduzierung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Unsere Standorte sind eng vernetzt und im ständigen Austausch.
Angebot
Personalisierte Behandlung
Bei STZ Physiotherapie Enkelmann legen wir großen Wert auf eine offene und kollegiale Teamarbeit. Nur durch enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung können wir das Beste für unsere Patienten erreichen. Jeder im Team trägt dazu bei, dass wir gemeinsam erfolgreich sind und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen.
Praxisverbund
An vielen Orten für Sie da
München ist nicht nur eine der wirtschaftlich stärksten Städte Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem Lebensqualität großgeschrieben wird. Die bayerische Landeshauptstadt vereint Tradition und Moderne, was sie zu einem idealen Ort macht, um sowohl beruflich als auch privat voll durchzustarten.
SportTherapieZentrum
Enkelmann
Telefon: +49 89 69 58 77
Email: info@stz-muenchen.de
Offene Stellen
Physiotherapeut/in (m/w/d)
Wir suchen eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit, die unser Team bei STZ Physiotherapie Enkelmann in München verstärkt. Hier sind die wichtigsten Anforderungen:
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie.
- Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Krankengymnastik am Gerät (KGG) oder PNF sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Aktuelle Fort- und Weiterbildungen in speziellen Behandlungsansätzen sind ein Plus, z. B. in Bereichen wie Bobath, Osteopathie, Sportphysiotherapie oder neurologische Therapieansätze.
- Erfahrungen mit verschiedenen Patientengruppen (orthopädisch, neurologisch, postoperative Reha, Sportler) werden geschätzt.
- Grundkenntnisse in der medizinischen Trainingstherapie (MTT) sowie der Anwendung von Trainingsgeräten
Technische und organisatorische Fähigkeiten:
- Dokumentation und Abrechnung: Sicherer Umgang mit der digitalen Patientenverwaltung und Dokumentation der Behandlungsabläufe. Kenntnisse in gängigen Praxissoftware-Programmen sind von Vorteil.
- Zeitmanagement: Effiziente Organisation von Behandlungsterminen, pünktliche und strukturierte Arbeitsweise.
- Flexibilität und Belastbarkeit: Sie können sich flexibel auf verschiedene Behandlungssituationen einstellen und bleiben auch in stressigen Situationen ruhig und professionell.
Zusätzliche Anforderungen:
- Erlaubnis zur Berufsausübung als Physiotherapeut/in in Deutschland, inkl. aktueller Eintragung im Berufsregister.
- Gültiger Nachweis über den erfolgreichen Abschluss der erforderlichen Fortbildungen (z.B. Manuelle Therapie, Lymphdrainage) falls vorhanden.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. Weitere Fremdsprachen (z.B. Englisch) sind ein Plus, vor allem bei der Betreuung internationaler Patienten
Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, bei der Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können und in einem freundlichen und professionellen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Persönliche Qualifikationen:
- Hohe Patientenorientierung: Sie verstehen die Bedürfnisse der Patienten, sind empathisch und legen Wert auf eine individuelle, zielgerichtete Betreuung
- Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne im Team, tauschen sich mit Kollegen aus und tragen aktiv zu einem positiven Arbeitsklima bei
- Kommunikationsstärke: Sie sind in der Lage, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich und geduldig zu vermitteln, sowohl gegenüber Patienten als auch im Austausch mit Kollegen
- Engagement und Eigeninitiative: Sie bringen sich proaktiv ein, zeigen Motivation, sich in neue Themen einzuarbeiten, und streben kontinuierliche fachliche Weiterbildung an
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein: Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Patienten und Ihre Behandlungen und sind zuverlässig in der Einhaltung von Terminen und Absprachen
Erwartungen an die Arbeitsweise:
- Ganzheitlicher Therapieansatz: Sie gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten ein und passen Behandlungspläne dynamisch an deren Fortschritt an
- Evidenzbasierte Praxis: Sie orientieren sich an aktuellen physiotherapeutischen Forschungsergebnissen und haben Interesse daran, Ihr Wissen regelmäßig zu aktualisieren.
- Multidisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit unseren anderen Therapeuten, Sportwissenschaftlern und externen Ärzten zusammen, um eine optimale Behandlung für jeden Patienten sicherzustellen.
Was wir bieten:
- Fortbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen.
- Flexible Arbeitszeiten: Attraktive Arbeitszeitmodelle (Vollzeit/Teilzeit), die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen.
- Moderne Ausstattung: Arbeiten Sie in einer hochmodernen Praxis mit umfassender Ausstattung und einem interdisziplinären Team.
- Angenehmes Arbeitsklima: Ein kollegiales Team, regelmäßige Teamevents und offene Kommunikation.
- Gute Vergütung und faire Urlaubsregelung.
Team
Werden Sie Teil des Teams
Wir stellen uns vor!
Machen Sie sich einen Eindruck über uns Team und womöglich Ihre nächste Arbeitsstätte?

Klaus Enkelmann
Geschäftsleitung
Manualtherapeut
Sportphysiotherapeut
Med. Aufbautrainer
Triggerpunkt und Kinesiotaping
Sektoraler Heilpraktiker

Franziska Enkelmann
Geschäftsleitung
Vojta- und Bobath-Therapeutin
Med. Aufbautrainerin
Triggerpunkt und Kinesiotaping

David Enkelmann
Physiotherapeut

Samuel Enkelmann
Physiotherapeut

Lydia Nasner
Physiotherapeutin

Stefan Hoffmann
Physiotherapeut

Claudia Urlinger
Rezeption

Jacqueline Duell
Rezeption
